Den Einstieg ins THW geschafft - Paderborn hat 13 neue Helfer für den aktiven Dienst
Unter dem Motto „Zusammen geht´s besser – darum brauchen wir dich“ hatte der THW Ortsverband Paderborn den Versuch gestartet, die Grundausbildung…
Unter dem Motto „Zusammen geht´s besser – darum brauchen wir dich“ hatte der THW Ortsverband Paderborn den Versuch gestartet, die Grundausbildung…
An einem Samstagsdienst der Fachgruppe W/P nahmen auch die Helfer der Grundausbildung teil für die Vorbereitung auf die anstehende Abschlussprüfung
CRBN Bereichsausbildung beim Ortsverband Paderborn
Über drei Tage erfolgte beim THW Paderborn die Fortbildung für die Atemschutzgeräteträger im…
Tiefbauunfälle sind zwar deutlich seltener, gehören aber auch zu den Einsatzaufgaben des Technischen Hilfswerk.
Das Übungsgelände des THW Paderborn bietet reichlich Möglichkeiten, die verschiedensten Aufgabenbereiche im Katastrophenschutz zu trainieren. Am…
Ob auf Dächern, in teilweise eingestürzten Gebäuden oder am Rande von Gruben, Absturzgefahr besteht an vielen Einsatzorten. Um in solchen Situatio-nen…
Bei Einsätzen und auch Übungen des THW werden die Helferinnen und Helfer immer wieder mit verletzten Personen und Einsatzkräften konfrontiert.
Ungewöhnlicher Lärm durchbrach am Nachmittag des 24.11. die sonntägliche Ruhe im Gewerbegebiet von Frechen. Viermal knallte es laut, dann waren drei…
Die Einrichtung eines Bereitstellungsraumes war das Übungsszenario für die Fachgruppen N (Notversorgung und Notinstandsetzung) der beiden Technischen…
Vom 18.-20. November 2024 trainieren die Paderborner THW-Helfer Carsten Esser und Henrik Hüttenmann mit mobilen, satellitengestützten…