Nach einer Vorstellung der theoretischen Grundlagen wurden die einzelnen Bestandteile der persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz (kurz PSAgA) unter die Lupe genommen, Fragen geklärt und auf Besonderheiten hingewiesen. Anschließend konnten alle Helferinnen und Helfer mit der PSAgA den Übungsturm besteigen und das Hochziehen mit dem Rollgliss-System (vergleichbar mit einem Flaschenzug) üben.
Während im letzten Jahr das (Rück-)Halten im Vordergrund stand, wurde in diesem Jahr mit Hilfe einer Übungspuppe das Retten einer bewusstlosen Person im Auffanggurt geübt. Den Abschluss bildete für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Abseilen vom Dach des Übungsturms.