Ortsverbandsübergreifende Übung der Regionalstelle Arnsberg
Bei Großschadenslagen sind die Einsatzkräfte eines Ortsverbandes oder einer Region schnell überfordert. Daher ist die reibungslose Zusammenarbeit von…
Bei Großschadenslagen sind die Einsatzkräfte eines Ortsverbandes oder einer Region schnell überfordert. Daher ist die reibungslose Zusammenarbeit von…
Einsätze unter Atemschutz stellen immer ein erhöhtes Risiko dar, da die Zeit aufgrund der begrenzten Atemluftmenge begrenzt ist.
Nachdem im letzten Jahr erfolgreich das Thema „Abstützen mit Holz“ im Rahmen einer Bereichsausbildung vertieft geübt wurde, hatten die Ausbilder…
Vergangenen Samstag fand zum ersten Mal eine gemeinsame Übung der Fachgruppen Räumen des Regionalbereichs Arnsberg statt. Zusammenarbeit stand auf dem…
Die Ortsverbände Paderborn, Hamburg-Bergedorf und Krefeld üben für den Ernstfall. Diese Übungskonstellation fand am vergangenen Pfingstwochenende, zum…
Unterstützung der THW-DLRG-Übung der EU-Sondereinsatztruppe "Flood Rescue Using Boats" bei Höxter
Erfolgreich bestanden haben zwei Paderborner THW Helfer die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.
Die drei seit Mai letzten Jahres im Ortsverband Paderborn stationierten Wechselbrückenanhänger sind zwar bereits mehrfach im Gebrauch gewesen, aber…
Passend zum sommerlichen Wetter fand die Ausbildung „Wasserförderung über weite Strecken“ der beiden Fachgruppen N statt.
Eine „kleine“ Übung für die Atemschutzgeräteträger (AGT) im THW Paderborn war das Thema an einem Donnerstagabend auf dem Gelände des Ortsverbandes.