Vor ein paar Wochen war die Feuerwehr Bad Driburg zu Besuch im OV  Paderborn um sich das THW und den OV mit seinen Fachgruppen anzuschauen.  Bei diesem Besuch wurde auch direkt abgesprochen, dass es einen  Gegenbesuch des THW Paderborn bei der Feuerwehr in Bad Driburg geben  wird. Dieser Gegenbesuch fand nun am Freitag im Rahmen einer kleinen  Einsatzübung statt.
 
 Szenario der Übung war ein umgestürzter Tanklaster und eine verletzte  Person die auf der anderen Seite eines ca. 2m tiefen Grabens lag. Für  die Feuerwehr begann die Arbeit mit dem Sichern und Abdichten des  Tanklasters während die Aufgaben des THW darin bestanden, mit einer  Gruppe einen EGS-Schnellsteg über den Graben (in dem ein kleiner Bach  verlief) zu bauen und gleichzeitig mit einer weiteren Gruppe und 2 GKWs  das Aufrichten des umgestürzten LKWs vorzubereiten. 
Der Bau des Steges verlief ohne Probleme und war durch die tatkräftige Unterstützung einer Gruppe der Feuerwehr auch in wenigen Minuten erledigt so dass der Verletzte (ein Mitglied der Jugendfeuerwehr Bad Driburg) mit Hilfe eines Schleifkorbs gerettet werden konnte. Nachdem der Verletzte nun gerettet war und bereits wieder mit dem Rückbau des Steges und verlasten des EGS begonnen wurde konnte auch der LKW erfolgreich aufgerichtet werden und konnte die Übungsstelle auf seinen eigenen 4 Rädern wieder verlassen.
Zum Abschluss gab es dann noch eine kleine Führung durch das Gerätehaus der Feuerwehr Bad Driburg woraufhin der Abend seinen Ausklang beim gemütlichen Grillen und interessanten Gesprächen fand.
 
	 
	 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					