THW zu Gast bei Übung der Flughafenfeuerwehr

Die Möglichkeit einer gemeinsamen Übung mit der Feuerwehr des Airport Paderborn-Lippstadt nutzten Paderborner THW-Helfer zur Unterweisung in das Aufgabengebiet des Einsatzsicherungssystems (ESS).

Ausgangspunkt des Szenarios war ein havarierter Learjet auf dem Gelände des Flughafens. Mittels Hebekissen sollte der Flieger angehoben werden für eine entsprechende Bergung.

Bevor die Hebekissen unter Rumpf und Flügeln zum Einsatz kamen, konnten unter Leitung von ESS Truppführer Stephan Ringel an verschiedenen Stellen der Außenhaut Prismen angeklebt werden, die als feste Messpunkte dienten. Mittels Tachymeter wurden diese über Laser anvisiert und kleinste Bewegungsänderungen registriert. Bei einsturzgefährdeten Gebäuden eine sichere Methode für den Eigenschutz der Rettungskräfte. Bei dieser kleinen Übung konnten sich die THW-Helfer einen Einblick in die Arbeit des Einsatzsicherungssystems verschaffen.

Genauso interessant war die Arbeit mit den Bergungskissen, die im Rahmen der Flugzeugbergung deutlich größer dimensioniert sind als die Hebekissen beim THW.

Die Zusammenarbeit mit der Flughafenfeuerwehr wird auch im Laufe des Jahres noch weiter intensiviert werden. Auch für den ESS-Trupp werden sich daraus neue Übungsszenarien ergeben.

    In sicherer Entfernung zum havarierten Flieger hatte der ESS-Trupp sein Messgerät, den sogenannten Tachymeter aufgestellt.
    Mit einem besonderen Klebstoff liesen sich die Prismen an der Außenhaut des Learjet anbringen
    Die Stellen, an denen die Prismen befestigt wurden, waren ausschlaggebend für eine korrekte Messung
    Eine der Spiegelprismen wurde in Höhe des Cockpits angebracht
    Kameraden der Feuerwehr beim Vorbereiten der Bergungskissen unterhalb einer Tragfläche
    Das Steuergerät für die gleichzeitige Befüllung der einzelnen Kissen - deutlich größer als beim THW
    Die Größe der Bergungskissen ergibt eine bessere Auflagefläche und damit eine größere Stabilität
    Die Aufzeichnungen des Tachymeters zeigen am PC die Messpunkte, die sich beim Anheben des Fliegers deutlich verändern
    Am Ende hat der Learjet abgehoben und das komplette Fahrwerk hängt in der Luft
    Hoffen auf weitere gemeinsame Übungen - die Kameraden von Feuerwehr und THW