Öffentlichkeitsarbeit im Schlossgarten: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schloss Neuhaus

Nach dem Verbandstag der Feuerwehren im Kreis Paderborn feierte die freiwillige Feuerwehr Schloss Neuhaus einen Tag später im Schlossgarten ihr 125-jähriges Bestehen. Als Teil der Blaulichtfamilie konnte sich dabei auch das THW präsentieren.

Viele Besucher nutzten bei schönem Wetter die Gelegenheit, die verschiedensten Organisationen hautnah zu erleben. Bundespolizei, Bundeswehr, Polizei, Rettungsorganisationen, THW und Feuerwehr stellten Gerät aus, gaben Informationen über Ihre Arbeit und machten so kräftig für sich Werbung.

Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Heinrich und Kunigunde, gegenüber der Schlossanlage, starteten die Feierlichkeiten, bevor anschließend der Familientag im Schlossgarten eröffnet wurde.

Mit Radlader, Gerätekraftwagen, dem neuen Anhänger der Fachgruppe Sprengen, dem Einsatzsicherungstrupp und einem Zugtrupp-Fahrzeug waren THW-Helfer im Bereich des Marstall vertreten und gaben Einblicke in den technischen Bereich des Katastrophen- und Zivilschutzes.

    Das Gelände vor dem Marstall bot viel Platz für die verschiedenen Großfahrzeuge
    Präsentation der Ausstattung des ESS Trupp zur Einsatzsicherung
    Viel Stauraum bietet der Anhänger der Fachgruppe Sprengen
    Das 50 kVA Stromaggregat sowie der Gerätekraftwagen konnten besichtigt werden