Delegation der Deutsch-Türkischen Gesellschaft beim THW

Interesse am Aufbau des Technischen Hilfswerk und seiner Ausstattung zeigte eine kleine Delegation aus der türkischen Partnerstadt Beylikdüzü mit einem Besuch im Paderborner Ortsverband.

Das Erdbeben im Osten der Türkei im Frühjahr 2023 ist immer noch präsent. Die Schäden bis heute noch nicht vollständig behoben. Hier war auch das Technische Hilfswerk mit verschiedenen Fachgruppen über mehrere Wochen im Einsatz.

Die türkische Katastrophenschutzbehörde AFAD untersteht seit 2018 dem Innenministerium mit Sitz in Ankara. Von hier aus unterhält sie regionale Nothilfe- und Katastrophenschutzstellen in allen 81 Provinzen (Quelle: Wikipedia).

Ähnelt ihr Aufbau der Struktur des THW, so gibt es auch viele Unterschiede die Ausstattung und die Fachgruppen vor Ort betreffend. So nutzte der Paderborner Ortsbeauftragte Christoph Wiegand den Gästen mit einer kleinen Präsentation das THW Paderborn vorzustellen. Der Vorsitzende des Integrationsrates der Stadt Paderborn, Recep Alpan, stellte sich dabei als Dolmetscher zur Verfügung.

Der stellvertretende Bürgermeister des Istanbuler Stadtteils Beylikdüzü, Cihan Sehla, sowie Frau Nahigan Özalp Saruhan, Dezernentin für Stadtentwicklung, machten sich anschließend ein Bild von der Ausstattung der Fahrzeuge und deren Einsatzmöglichkeiten. Auch Deniz Yücel Cagdaz, zuständig für europäische Zusammenarbeit, und der Vorsitzende der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, Wolfgang Weigel, interessierte sich für die Technik beim THW, vor allem für die Trinkwasseraufbereitung oder den Campbau. Die Türkei ist ein Erdbeben erprobtes Land. Und gerade in der Region um die Metropole Istanbul sind regelmäßige Beben an der Tagesordnung. Vorbereitet sein auf das richtig Große ist daher natürlich relevant. Da sind die Erfahrungen anderer Katastrophenschutzorganisationen wie dem THW gern gesehen.

Ein anschließender Besuch an der Feuerwehr-Wache Süd rundete die Informationsveranstaltung ab. “Grüßen Sie mir Herrn Schmidt. Die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr läuft in den richtigen Bahnen.”, so Wiegand bei der Verabschiedung der kleinen Delegation auf dem Weg zur Feuerwehr Paderborn.

    Deniz Yücel Cagdas, Cihan Sehla, Nagihan Özalp Saruhan, Wolfgang Weigel und Recep Alpan (v.l) zu Gast bei Christoph Wiegand (2.v.l.) und Zoe Wiegand (re.)